Laempe Mössner Sinto GmbH: weltweit führender Komplettlösungsentwickler in der Kernmacherei
Laempe & Mössner aus Barleben/Meitzendorf (Sachsen-Anhalt) ist Weltmarktführer im Bereich Kernmachereitechnologie. Laempe & Mössner entwickelt, produziert und vertreibt Kernschießmaschinen, die in Gießereien zur Fertigung von Kernen und Formteilen beispielsweise für Motoren im Automobilbau eingesetzt werden. Das Familienunternehmen, gegründet 1980 von Dipl.-Ing. Hans-Joachim Laempe, ist ein typischer „Hidden Champion“ und ist heute weltweit wichtiger Partner für Gießereien beziehungsweise die Automobilindustrie. Das Unternehmen wird geführt von den beiden Geschäftsführern Rudolf Wintgens und Andreas Mössner. Laempe & Mössner produziert ausschließlich in Deutschland und erzielte 2013 einen Umsatz von etwa 65 Millionen Euro. In Marketing und Verkauf, Forschung und Entwicklung, Projektierung und Konstruktion sowie Produktion und Service sind ca. 300 Mitarbeiter tätig.
Von Sachsen-Anhalt in die Welt: Blick in die Montagehalle von Laempe & Mössner am Standort Barleben/Meitzendorf in der Nähe von Magdeburg.
Umfangreiches Portfolio an Kernschießmaschinen
Als innovativer Komplettlösungsentwickler bietet das Traditionsunternehmen an zwei Standorten in Barleben/Meitzendorf (Zentrale) und Schopfheim (Baden-Württemberg) ein umfassendes Portfolio mit Kernschießautomaten, Begasungsgeräten, Sandmischern, Sandaufbereitungsanlagen und Kernnachbehandlungslösungen sowie Vernetzung und intelligente Steuerung für die gesamte Kernmacherei. Das Unternehmen realisiert Automatisierungslösungen nach Kundenwunsch bis hin zur Planung und Realisierung einer schlüsselfertigen Kernmacherei. Ein umfangreiches Angebot an Dienstleistungen in den Bereichen Engineering, Innovation und Service runden das Profil ab.
Schnelle Taktzeiten durch robuste Bauweise: Die Kernschießautomaten der Serie LHL erfüllen selbst anspruchsvollste Aufgabenstellungen.
Laempe & Mössner: Jahrzehntelange Erfahrung und weltweites Netzwerk
Das Unternehmen verfügt über jahrzehntelange Erfahrung und hochkarätige Expertise in allen für die Produkte relevanten Branchen, wie beispielsweise die Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie, Waggonbau, Maschinen- und Anlagenbau oder die Herstellung von Kleinmotoren bis hin zu großen Schiffsmotoren. Auch in den Industriezweigen der Elektromotoren, Pumpen und Armaturen setzen Hersteller weltweit auf Laempe-Lösungen. Durch die Integration der Unternehmen Hottinger und Röperwerk in 2009 konnte wertvolles Know-how hinzugewonnen und Kompetenz gebündelt werden. Eigene Vertriebsniederlassungen sowie ein Netzwerk von rund 25 Vertriebspartnern und Vertretungen gewährleisten rund um den Globus kompetente Unterstützung auf hohem Niveau.
Die Kernschießautomaten der Serie LFB – hohe Produktqualität im 24-Stunden-Dauerbetrieb: Durch die 4-Säulenführung des Tisches und die beiden dezentralen Hubzylinder lässt sich höchste Präzision erzielen.
Unternehmens-Website: www.laempe.com
Der neue Unternehmensfilm: https://www.youtube.com/watch?v=c9g1XgDz9ZI
Die Historie des Unternehmens:http://www.laempe.com/unternehmen/portrait/historie/
Niederlassungen:
Produkte von Laempe & Mössner: