• DE
  • EN
Giesserei Lexikon
  • Giesserei Lexikon

  • Menu
  • Start
  • Giesserei - Lexikon
    • Begriff hinzufügen
  • Firmenverzeichnis
    • Leistungsstarke Giessereien
    • Herstellerverzeichnis
  • Technologieführer
    • ASK Chemicals
    • Datec
    • Foseco
    • Hüttenes - Albertus
    • Robamat
    • Silmeta
    • Strobel Quarzsand GmbH
    • Yxlon
  • Häufig gesuchte Begriffe
  • Gussstück
  • Gusseisen
  • Erstarrung
  • Formsand
  • Ferrit
  • Gefüge
  • Formverfahren
  • Zugfestigkeit
  • Härte
  • Gefügeausbildung von Gusseisen

Fehlerneigung

Tongebundene Sande neigen zur Bildung von Sandausdehnungsfehlern, wie Schülpen, Rattenschwänze, Blattrippen und Furchen.

Die Fehlerneigung wird nach Glg. 1 als Quotient aus der Druckspannung und der Nasszugfestigkeit ausgedrückt:

Glg.1:

Beide Messgrößen werden in der Formsandprüfung bestimmt. Das Schülpzeitdiagramm (Bild 1) verbindet diese beiden Größen.

  • Bild 1: Schülpzeitdiagramme, Quelle: S&B Industrial Minerals, Marl, Deutschlandlinks: Schülpendiagrammrechts: Einflüsse auf die Schülpenneigung
Zurück zur Übersicht
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Werben
  • Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Linkedin
  • Start
  • Giesserei - Lexikon
    • Begriff hinzufügen
  • Firmenverzeichnis
    • Leistungsstarke Giessereien
    • Herstellerverzeichnis
  • Technologieführer
    • ASK Chemicals
    • Datec
    • Foseco
    • Hüttenes - Albertus
    • Robamat
    • Silmeta
    • Strobel Quarzsand GmbH
    • Yxlon
  • DE
  • EN